Johannes Gruber

"So manches Sportprogramm musste diversen abendlichen Terminen weichen und ließ mich aus der Form geraten."

Johannes Gruber

Sport mit dem NÖM Team

An manchen Tagen lässt einem der Arbeitseifer einfach nicht aus und so passiert es rasch, dass so manche Freizeitaktivität kurzfristig durch die Arbeit ersetzt wird. So manches Sportprogramm musste diversen abendlichen Terminen weichen und ließ mich aus der Form geraten. Die Motivation als Alleinkämpfer wieder an damalige Leistungen anzuknüpfen, war schließlich nur mehr schwer zu finden und das Zeitmanagement diente als beliebte Ausrede. Wöchentliche CrossFit Stunden mit einem zertifizierten Trainer im hauseigenen NÖM Fitnessraum, ließen schließlich keine Ausreden mehr zu. Es bildete sich ein sportliches NÖM Team welches mit Teamgeist und Freude an der Bewegung wieder meine Begeisterung am Sport weckte und zudem einfach in meinen Arbeitstag zu integrieren ist.
„Wir haben hier in die Gesundheit unserer Mitarbeiter investiert. Kaum ein finanzieller Aufwand ist derartig gut angelegt wie dieser. Zudem ist das Sportangebot eine gelungene Teambuildingmaßnahme und stärkt den Zusammenhalt“, freut sich Petra Herzog, NÖM Personalleitung.

Maßnahmen

Die NÖM AG ist ein Industriebetrieb, der sich auf das NÖM Team verlassen kann. Nur motivierte und zufriedene Mitarbeiter/innen stellen die Produktion bester Qualität unter Einhaltung höchster Lebensmittestandards sicher und garantieren so nachhaltig den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Wesentlich hierbei ist die Unterstützung des NÖM Teams bei der Organisation im privaten und familiären Umfeld und ebenso eine gute Kommunikationsbasis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Aus diesem Grund sehen wir mit der Auszeichnung berufundfamilie, dass wir den richtigen Weg gehen und nehmen dies als Motivation laufend Maßnahmen zu verbessern und zu ergänzen.

  • Entwicklung eines gemeinsamen, familienfreundlichen Führungsverhältnisses
  • Weiterentwicklung einer mitarbeiterorientierten Kommunikationskultur
  • Aktivierung und Ausschöpfung des Ideenpotentials aller Mitarbeiter/innen
  • Schaffung einer Kontaktstelle zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Schaffung eines Mentor/innenprogrammes zur individuellen Laufbahngestaltung
  • Flächendeckende Mitarbeitergespräche mit Integration der Vereinbarkeitsthematik
  • Einführung von Willkommensritualen bei Karenzrückkehr
  • Ermöglichen von sportlichen Aktivitäten
  • Weitere individuell, angepasste Teilzeitmodelle in Abstimmung auf die Bedürfnisse aller Mitarbeiter/innen
fub logo
Grundzertifikat

2016

Zertifizierung bis

2019

Auditor

Susanne Stiedl