"Ich finde es toll auch mit wenigen Stunden willkommen zu sein und somit den Anschluss an die guten sozialen Kontakte zu meinen Kollegen und meinem Arbeitgeber nicht zu verlieren."
Sarah Moser
HR-Mitarbeiterin
Sarah Moser´s Geschichte zur #Familienfreundlichkeit
Unser Start als Familie war nicht leicht. Unsere Zwillingsjungs kamen 10 Wochen zu früh auf die Welt und waren lange Zeit auf der Intensivstation im Krankenhaus. Schon damals haben wir Familienfreundlichkeit im Beruf durch den Arbeitgeber meines Mannes kennengelernt, der es ihm ermöglichte, immer zu den Pflegezeiten bei den Jungs im Krankenhaus zu sein. Anschließend an meinen Mutterschutz konnte mein Mann für 2 Monate in Karenz gehen, in dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit meine überschüssigen Urlaubsstunden abzubauen, sodass wir beide gemeinsam zu Hause für unsere Kinder sorgen konnten. Dies war in der schwierigen Anfangszeit eine große Erleichterung.
Von Anfang an hatte ich die Option, neben der Karenz für ein paar Stunden zu arbeiten und nach einem Jahr habe ich diese Möglichkeit in Anspruch genommen. Ich finde es toll auch mit wenigen Stunden willkommen zu sein und somit den Anschluss an die guten sozialen Kontakte zu meinen Kollegen und meinem Arbeitgeber nicht zu verlieren. Auch mit nur 5,5 Arbeitsstunden in der Woche wurde mir immer das Gefühl gegeben ein vollwertiges Mitglied in unserem Team zu sein. Wenn meine Kinder krank sind oder wir Termine haben, habe ich immer die Möglichkeit meinen Arbeitstag zu tauschen. Umgekehrt bin auch ich gerne bereit zu tauschen, wenn ich gebraucht werde, somit besteht ein Geben und Nehmen. Ich beginne meist auch früh morgens, um gegen Mittag wieder zu Hause bei meinen Jungs zu sein, dabei bin ich sehr flexibel. In 3 Monaten endet meine Karenz, danach werde ich Elternteilzeit in Anspruch nehmen. Mein Arbeitgeber stellt eine Betriebstagesstätte zur Verfügung, wo meine Kinder gut aufgehoben sind, während ich meinem Beruf nachgehe. Ich bin froh und dankbar in einem so flexiblen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten!
Maßnahmen
LeitnerLeitner wurde 1959 als familiengeführtes Unternehmen gegründet und wird bis heute in diesem Sinne geführt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist daher Teil der DNA des Unternehmens und wurde bereits gelebt noch bevor dies ein breiterer Trend wurde. Um uns am Markt entsprechend positionieren zu können, haben wir die Initiativen rund um Beruf und Familie in den letzten Jahren stark ausgebaut und kommunizieren dies auch deutlich.
- Tagesmütter im Unternehmen für Kinder von 1 – 3 Jahren
- Ferienbetreuung für Kinder von 4 - 10 Jahren
- Sehr flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit für alle Mitarbeiter)
- Individuell abgestimmte Teilzeitmodelle
- Ausgeprägte Teamkultur
- Wiedereinstiegsprämie für Führungskräfte in Karenz
- Aktive Förderung der Weiterbildung in der Karenz
- Diverse Services wie Ruheraum, Reinigungsservice, gratis Getränke und Obst
- Vergünstigungen bei firmennahmen Unternehmen, Masseur im Unternehmen, Kurse für Mitarbeiter wie z.B Skigymnastik, Lauftraining, Klettern
- Informationsbroschüre für werdende Mütter
- Stärkere Berücksichtigung von familiären Bedürfnissen bei der Organisation von Mitarbeiterveranstaltungen
- HR-Veranstaltungen auch für die Familienangehörigen (z.B Christkind+Punschstand)
Grundzertifikat
2013
Zertifikat 1
2016
Zertifizierung bis
2019
Auditor
KiBiS Work-Life Management GmbH