"Eine der größten Herausforderung ist die durchgehende Sicherstellung der Kinderbetreuung."
Stefan Lauss
Innendienst
Das private und berufliche Umfeld muss stimmen
Stefan Lauss, Jungvater zweier Buben im Alter von sechs und zehn Jahren, begann 2005 seine Lehre zum Großhandelskaufmann bei Kellner & Kunz. Nach seinem Lehrabschluss war er als operativer Innendienstmitarbeiter tätig. Seit 2018 ist der junge Papa in der Division Industrie als Teamleiter für die Kalkulation und Projektabwicklung verantwortlich. Lauss lobt sein tolles Team und betont die Freude, mit der er jeden Tag zur Arbeit geht. Besonders schätzt er die familienfreundliche Einstellung von Kellner & Kunz.
Wie vereinen Sie als Jungvater von zwei Kindern Beruf und Familie?
Eine der größten Herausforderung ist die durchgehende Sicherstellung der Kinderbetreuung. Da auch meine Frau berufstätig ist, ergeben sich gerade während der langen Sommerferien Lücken in der Betreuung, die es zu überbrücken gilt.
Das Umfeld muss also mitspielen? Was machen Sie, wenn plötzlich Unvorhergesehenes passiert?
In dem Fall springen zum Glück die Großeltern ein. Sie sind uns eine große Hilfe.
Wie gehen Familie und Beruf zusammen?
Damit sich die Familie und der Beruf vereinen lassen, muss das private und berufliche Umfeld stimmen. Dann ist es durchaus machbar, auch wenn Mann und Frau berufstätig sind. Wir nutzen für unsere zwei Kinder zum Beispiel die zwei Wochen Betreuung in den Sommerferien, die Kellner & Kunz seinen Beschäftigten anbietet. Die Kinder lieben die tollen Ausflüge, die Spiele und die Gemeinschaft mit anderen Kindern.
Maßnahmen
Die Kellner & Kunz AG ist im Direktvertrieb für Werkzeuge und Befestigungstechnik tätig, primär mit der Eigenmarke RECA. Der Slogan RECA | HÄLT.WIRKT.BEWEGT strahlt gleichsam von innen nach außen. Denn Kellner & Kunz ist ein Arbeitgeber, der stets versucht, den wirtschaftlichen Erfolg und das Wohl der Beschäftigten in Einklang zu bringen. Kundennähe und -zufriedenheit können nur erreicht werden, wenn die Basis dafür im Unternehmen selbst geschaffen wird. Dazu gehört, die Lebensbereiche der Menschen ganzheitlich zu erfassen und auf moderne Arbeitsbedingungen umzulegen. So kann langfristig wirtschaftliches Wachstum mit Verantwortung erhalten bleiben. Kellner & Kunz ist ein attraktiver Arbeitgeber und das soll,so bleiben. Die Teilnahme am Audit berufundfamilie bringt ein externes Benchmark und sichert eine sinnvolle, kontinuierliche und nachhaltige Weiterentwicklung der Maßnahmen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle nach individuellen Bedürfnissen (z.B. Teilzeit bei Betreuungspflichten oder Weiterbildungen)
- Prozess bei inaktiven Beschäftigungen: Zentral über HR organisierte Information, Kontakthalten über die Abteilungen/Führungskräfte (z.B. bei Elternkarenz, Bildungskarenz, Bundesheer/Zivildienst etc.)
- Zweiwöchige Kinderferienbetreuung im August für 4-10 Jährige
- Firmenveranstaltungen mit Partner/in (z.B. Jubiläumsfeier, Ausflüge, Jahresabschlussfeier, Family Day)
- Führungsfunktion bzw. Spezialisten-Funktion auch in Teilzeit möglich
- Überraschungsgeschenk zur Geburt eines Kindes
- Kostenlose Unfallversicherung
- Zusatzkrankenversicherung mit Firmenzuschuss, inkl. Mitversicherungsoption von Angehörigen
- 80 integrative Arbeitsplätze in der Zentrale
Grundzertifikat
2017
Zertifizierung bis
2020
Auditor
Mag.a Sandra Schinwald-Haberzettl