Patricia Moser

Wir haben ältere Personen, die oft schon jahrzehntelang unsere Dienste in Anspruch nehmen, manchmal sehr junge Menschen, denen wir zur Seite stehen und natürlich auch Familien mit Kindern, die zu unserem Kundenkreis zählen.

Patricia Moser

Kinder sind im Büro willkommen.

Wir in unserer Kanzlei haben Klientinnen und Klienten verschiedenster Altersstufen. Wir haben ältere Personen, die oft schon jahrzehntelang unsere Dienste in Anspruch nehmen, manchmal sehr junge Menschen, denen wir zur Seite stehen und natürlich auch Familien mit Kindern, die zu unserem Kundenkreis zählen. Es kommt schon des Öfteren vor,
dass Eltern ihre Kinder zu uns ins Büro zu Besprechungen mitbringen. Um den Kleinen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen und den Eltern die Möglichkeit einer informativen, kompetenten Beratung zu geben, gibt es bei uns eine kleine Box mit Spielsachen. Ganz wichtig für Kinder jeden Alters sind aber natürlich auch viele bunte
Stifte. Die Kleinen können zeichnen, malen und spielen, und die Großen können „besprechen“. Und falls jemand Hunger oder Durst bekommt, kein Problem. Ein Obstkorb und verschiedenste Säfte sind im Büro für unsere kleinen, aber natürlich auch großen Kunden immer vorhanden!

Maßnahmen

Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Basis für die Zusammenarbeit in der Kanzlei als „Familienbetrieb“. Das Audit berufundfamilie dient der Aufrechterhaltung der Standards, die sich die sh Beratungsgruppe im Bezug auf die Vereinbarkeit gesetzt hat bzw. ständig neu setzt!

  • Mitarbeiterbezogenes Arbeitszeitmodell
  • Aktives Karenzmanagement
  • Heimarbeitsplätze
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Teilzeitbeschäftigung auch für Führungskräfte
  • Ferienwohnungen für Mitarbeiter/innen und Angehörigeim Salzkammergut
  • Familientag, Wandertag, Schitag
fub logo
Grundzertifikat

2005

Zertifikat 1

2008

Zertifikat 2

2011

Zertifikat 3

2014

Zertifikat 4

2018

Zertifizierung bis

2021

Auditor

KiBiS Work-Life Management GmbH

Best Practice Maßnahmen

Die Familie wird in der sh Schebesta und Holzinger Beratungsgruppe groß geschrieben. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet jährlich am letzten Freitag der Sommerferien ein Familienfest des Unternehmens statt. Für diese Veranstaltung wird ein externes Gebäude mit einem weitläufigen Garten angemietet. Veranstaltungsschwerpunkte des Jahres 2011 waren eine Hüpfburg und Lesungen für Kinder, Wettbewerbe und Elektroautos für die ganze Familie sowie Verpflegung und ein Vitalcheck. Der Vitalcheck wird von einem externen Unternehmen in Kooperation mit dem Land NÖ gestaltet. Die Mitarbeiter/innen können z.B. ihre Kondition testen und bekommen ein Gesundheitspaket vom Land NÖ zur Verfügung gestellt.