Angelika Plassak

"Dadurch ist es für mich wesentlich einfacher und kürzer, in die Arbeit und wieder nach Hause zu gelangen."

Angelika Plassak

Hier stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Familien im Mittelpunkt.

Ich arbeite seit März 2013 bei der sh-Gruppe. Zuerst war ich in der Kanzlei in der Schreinergasse in St. Pölten tätig. Nach der Geburt meines zweiten Sohnes im Jänner 2015 wollte ich schnellstmöglich wieder ins Berufsleben einsteigen und nach Ende des Mutterschutzes geringfügig weiterarbeiten. Da ich in Neulengbach wohne, wurde mir daraufhin die Möglichkeit geboten, zu Schebesta & Grüner in Neulengbach zu wechseln. Dadurch ist es für mich wesentlich einfacher und kürzer, in die Arbeit und wieder nach Hause zu gelangen. Mittlerweile bin ich Mutter von drei Buben und nach wie vor geringfügig tätig. Dank der großen Flexibilität, die mir von Schebesta & Grüner zugestanden wird, macht es mir großen Spaß, einmal in der Woche für ein paar Stunden Büroluft schnuppern und die restliche Arbeit per Heimarbeitsplatz bequem von zu Hause aus erledigen zu können.

Abgesehen von den tollen Arbeitsbedingungen, die persönlich und individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden, stellt das Familienfest eines der Highlights in den Sommerferien dar. Die Kinder spielen, springen in der Hüpfburg und fahren Motorrad am Fahrsimulator. Und die Eltern genießen die nette Gesellschaft von Kollegen und Klienten samt deren Familien in entspannter Atmosphäre, staunen über die unterhaltsame Hundevorführung oder messen sich mit ihren Kindern oder anderen Erwachsenen bei der Autorennbahn oder auf der Segway-Teststrecke. Abschließend möchte ich mich noch für das tolle Angebot der Nutzung der Apartments im Vitalhotel in Gosau für Mitarbeiter bedanken. Hier haben wir schon zwei wundervolle Schiurlaube verbringen dürfen – kostengünstig und mit all dem Luxus, den das Vitalhotel zu bieten hat. Der hoteleigene Wellness- & Spa-Bereich sowie die Kinderbetreuung im hiefür vorgesehenen Kinderspielzimmer können von den Mitarbeitern und ihren Angehörigen kostenlos genutzt werden und gegen einen geringen Aufpreis darf auch der Familienhund mit in den Urlaub. Ich freue mich sehr, ein Teil der sh-Familie sein zu dürfen und darüber, dass meine Familie hier so willkommen geheißen und wertgeschätzt wird. Denn auch der Einkaufsgutschein, den man bei der Geburt eines Kindes erhält, zeigt, wie sehr bei diesem Unternehmen der Mitarbeiter und seine Familie im Mittelpunkt stehen. Vielen Dank!

Maßnahmen

Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die Basis für die Zusammenarbeit in der Kanzlei als „Familienbetrieb“. Das Audit berufundfamilie dient der Aufrechterhaltung der Standards, die sich die sh Beratungsgruppe im Bezug auf die Vereinbarkeit gesetzt hat bzw. ständig neu setzt!

  • Mitarbeiterbezogenes Arbeitszeitmodell
  • Aktives Karenzmanagement
  • Heimarbeitsplätze
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Teilzeitbeschäftigung auch für Führungskräfte
  • Ferienwohnungen für Mitarbeiter/innen und Angehörigeim Salzkammergut
  • Familientag, Wandertag, Schitag
fub logo
Grundzertifikat

2005

Zertifikat 1

2008

Zertifikat 2

2011

Zertifikat 3

2014

Zertifikat 4

2018

Zertifizierung bis

2021

Auditor

KiBiS Work-Life Management GmbH

Best Practice Maßnahmen

Die Familie wird in der sh Schebesta und Holzinger Beratungsgruppe groß geschrieben. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet jährlich am letzten Freitag der Sommerferien ein Familienfest des Unternehmens statt. Für diese Veranstaltung wird ein externes Gebäude mit einem weitläufigen Garten angemietet. Veranstaltungsschwerpunkte des Jahres 2011 waren eine Hüpfburg und Lesungen für Kinder, Wettbewerbe und Elektroautos für die ganze Familie sowie Verpflegung und ein Vitalcheck. Der Vitalcheck wird von einem externen Unternehmen in Kooperation mit dem Land NÖ gestaltet. Die Mitarbeiter/innen können z.B. ihre Kondition testen und bekommen ein Gesundheitspaket vom Land NÖ zur Verfügung gestellt.